Melexis stattet Industriesteuerungen mit kostengünstigem Positionssensor aus

Melexis

Tessenderlo-Ham, Belgien, 15. Mai 2025 – Melexis erweitert den Einsatzbereich des MLX90427, eines Embedded-Positionssensors mit SPI-Kommunikation, auf Joystick- und Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMI) in den Bereichen Industrie, Bauwesen, Landwirtschaft und Medizintechnik. Sein kostengünstiges Design und der integrierte DSP bieten erhebliche Vorteile, während die integrierte Streufeldimmunität (SFI) für robuste und sichere Leistungsfähigkeit sorgt. Diese Vielseitigkeit macht den MLX90427 ideal für Joysticks, Lenkräder, Daumenräder und vieles mehr.

Melexis Empowers Industrial Controllers with Cost-Effective Position Sensor

Der MLX90427 ist ein fortschrittlicher Hall-Effekt-Magnetpositionssensor-IC, der im Vergleich zu Embedded-Positionssensoren der vorherigen Generation von Melexis leistungsfähiger und kostengünstiger ist. Der Sensor basiert auf Melexis‘ Know-how in der Magnetsensorik und wurde für Embedded-Positionssensoranwendungen entwickelt. Er zeichnet sich durch eine schnelle Kommunikation und eine Auflösung von 14 Bit aus.

Robuste industrielle HMI-Lösungen

Für industrielle Anwendungen bietet der MLX90427 mit seiner integrierten SFI-Funktion zusätzliche Sicherheit und Zuverlässigkeit und sorgt für einen stabilen Betrieb auch in Umgebungen mit starken magnetischen Störungen. Dies macht ihn besonders vorteilhaft für Industrie-Joysticks, Lenksysteme und Daumenradsteuerungen in Schwermaschinen, medizinischen Geräten und Automatisierungsanlagen, wo Sicherheit eine entscheidende Rolle spielt. Im Gegensatz zu mechanischen Potentiometern verhindert das kontaktlose Design zudem Verschleiß und Drift, was die Lebensdauer erhöht und die Wartungskosten senkt.

Hochleistungsanwendungen

Der MLX90427 eignet sich für Steuerungen, die schnelle Reaktionszeiten, hohe Präzision und Langlebigkeit erfordern und damit alternative Magnetometer- oder Potentiometer-basierte Lösungen übertreffen. Das integrierte Triaxis-Sensorelement erfasst die magnetische Flussdichte in drei Richtungen (Bx, By und Bz) und liefert präzise berechnete Winkelausgänge von Controller-Joysticks, ohne dass eine aufwändige externe Verarbeitung erforderlich ist. Der MLX90427 ist eine kostengünstigere Alternative zu früheren Embedded-Positionssensoren von Melexis und damit eine Lösung für Joystick-Steuerungen und andere HMI-Peripherie, bei denen präzise und reaktionsschnelle Eingaben entscheidend sind.

Multifunktionsbetrieb

Mit seinen verschiedenen Betriebsmodi lässt sich der Sensor an zahlreiche Einsatzbereiche anpassen, von der Steuerung schwerer Maschinen bis hin zu Consumer-Anwendungen. Der erste von zwei Joystick-kompatiblen Betriebsmodi eignet sich für HMIs und Controller und ermöglicht die direkte, präzise Messung von Alpha- und Beta-Winkeln mit einem einzigen MLX90427, der unter einem Joystick montiert ist.

Alternativ wird in Umgebungen mit magnetischen Störungen eine Konfiguration mit zwei Sensoren (ein Sensor pro Achse) im Rotationsmodus mit SFI empfohlen. Diese Konfiguration bietet einen konsistenten und präzisen Betrieb und ist damit unerlässlich für anspruchsvolle Industrieanwendungen, die hohe Zuverlässigkeit erfordern. Der Magnetometer-Modus des MLX90427 erweitert seine Vielseitigkeit zusätzlich und ermöglicht einfache XYZ-Feldmessungen für Anwendungen wie Jog-Wheels, bei denen Einfachheit und Präzision entscheidend sind.

Bestehende Einschränkungen überwinden

Der MLX90427 ermöglicht Entwicklern einen einfacheren Zugang zu kontaktloser Sensorik. Er bietet eine höhere Zuverlässigkeit gegenüber mechanischen Potentiometern, da mechanischer Verschleiß und Drift entfallen. Gleichzeitig wurden die Kosten gegenüber dem Vorgängermodell von Melexis gesenkt. Für Hersteller von Consumer-Geräten und Industrieanlagen erhöht die inhärente Robustheit kontaktloser Sensorik die Haltbarkeit und Langlebigkeit der Geräte, was die Zuverlässigkeit verbessert und Wartungskosten senkt.

Die wesentliche Sensorfunktion des ICs wird durch einen A/D-Wandler (ADC), einen robusten digitalen Signalprozessor (DSP) und einen Ausgangsstufentreiber für schnelle Vollduplex-SPI-Ausgabe zur Kommunikation mit einem Master-Mikrocontroller unterstützt. Die robuste funktionale Sicherheit des MLX90427, die präzise Kalibrierung ab Werk, der breite Betriebstemperaturbereich von -40 bis +160 °C und Unterstützung von 5- und 3V-Stromversorgungen sorgen für eine nahtlose Systemintegration.

Von Melexis

Mit dem MLX90427 stellt Melexis einen Sensor vor, der nicht nur die Funktion von Joystick- und HMI-Geräten verbessert, sondern auch die Kosten und Benutzerfreundlichkeit optimiert.

Atanas Dikov, Marketing Manager bei Melexis: „Der MLX90427 ist ein Beispiel für unser Engagement, die Zuverlässigkeit kontaktloser Magnetsensorik in neuen Anwendungen voranzutreiben. Mit seinen multifunktionalen Fähigkeiten und seinem Fokus auf Kosteneffizienz hilft dieser Sensor, die Welt der Joystick- und HMI-Anwendungen zu verändern und ein neues Maß an Präzision, Zuverlässigkeit und Mehrwert zu bieten.“

Weitere Informationen über den MLX90427 und seine Funktionen finden sich unter www.melexis.com/MLX90427.